Förderschule für geistige Entwicklung Sangerhausen

Individuelle Förderung für ein selbstbestimmtes Leben
An unserer Christophorusschule begleiten und unterrichten wir Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Unser Ziel ist es, jedem Einzelnen ein passendes Bildungsangebot zu machen und ihn auf dem Weg in ein selbstständiges Leben in sozialer Inklusion zu unterstützen.
Vielfältige Schülerschaft, individuelles Lernen
Unsere Schüler*innen besuchen die Schule vom 1. bis zum 12. Schuljahr. Die Schülerschaft ist heterogen: Neben dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung gibt es oft weitere Besonderheiten, wie körperliche Einschränkungen, Sinnesbeeinträchtigungen oder Förderbedarf im Bereich Sprache und Kommunikation. Deshalb gestalten wir unser schulisches Angebot vielfältig und individuell.
Individuelle Förderung und Lehrpläne
Unser Bildungs- und Erziehungsauftrag basiert auf dem "LehrplanPLUS Förderschule - Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Bayern" und wird für jede Klasse in Form eines angepassten Arbeitsplans umgesetzt. Dabei stehen die individuellen Kompetenzen, Entwicklungschancen sowie Neigungen und Wünsche der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt.
Jährlich erstellen unsere Lehrkräfte für jede Schülerperson einen individuellen Förderplan, der regelmäßig überprüft und angepasst wird. Ziel ist es, jede Schülerperson dort abzuholen, wo sie steht, und gezielte Lernangebote zur Verfügung zu stellen, um den nächsten Entwicklungsschritt zu meistern.
Lernen mit Kopf, Herz und Hand
Unsere pädagogische Arbeit ist handlungs- und projektorientiert. Lernen im lebenspraktischen Zusammenhang bereitet unsere Schüler*innen bestmöglich auf ihr Erwachsenenleben vor. Regelmäßig werden Projekte durchgeführt und außerschulische Partner in den Unterricht integriert.
Unterrichtsbegleitend werden physio- und ergotherapeutische Angebote sowie Förderstunden im Bereich der unterstützten Kommunikation für verbal nicht sprechende Schüler*innen realisiert.
Umfassende Berufsvorbereitung
In den letzten drei Schuljahren legen wir besonderen Wert auf eine praxisnahe Berufsvorbereitung. Dazu gehören:
- Ein wöchentlicher Praktikumstag
- Zwei Blockpraktika pro Schuljahr
- Enge Zusammenarbeit mit Sorgeberechtigten, Praktikumsbetrieben und den Jugendlichen selbst
- Erprobung verschiedener Arbeitsfelder in der Werkstatt für behinderte Menschen oder auf dem freien Arbeitsmarkt
Für jede Schülerperson soll der individuell passende Zukunftsweg gefunden werden.
Bestmögliche Vorbereitung auf die Zukunft
Unser Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler nach der 12. Klasse mit individuell bestmöglich entwickelten sozialen, lebenspraktischen und arbeitsbezogenen Kompetenzen zu entlassen.
Die Förderschule hat zwei Standorte:
CJD Christophorusschule - Förderschule für geistige Entwicklung
Lindenstraße 27
06526 Sangerhausen
CJD Christophorusschule - Förderschule für geistige Entwicklung
John-Schehr-Straße 31
06526 Sangerhausen






Zeitzer Straße 3 06722 Droyßig
Ausbau der Informations- und Kommunikatonstechnologien (IKT) an der CJD Christophorusschule Sangerhausen Förderschule für geistige Entwicklung
Die CJD Christophorusschule in Sangerhausen erhielt Fördermittel aus der IKT-Richtlinie zur digitalen Weiterentwicklung des Unterrichts. Dank dieser Förderung konnten vier Smartboards angeschafft werden, sodass nun alle Klassenräume mit interaktiven Tafeln ausgestattet sind. Dies schafft eine barrierefreie, anschauliche Lernumgebung für die besonderen Bedürfnisse der Schüler*innen.

