Direkt zum Inhalt
Modularbeit

Was heißt das?

  1. Modularbeit

Seit dem Schuljahr 2006/2007 wird an unserer Schule in der 8. Klassenstufe eine mehrwöchige Modularbeitsphase durchgeführt.

Die Schüler(innen) widmen sich je nach Interessenschwerpunkt für einen Zeitraum von sechs Wochen zwei Wochenstunden einer freien, komplexen und zumeist kreativen Aufgabenstellung in einem Unterrichtsfach. Für dieses Vorhaben sind sogenannte Module erstellt, welche die Achtklässler anleiten, verschiedenen Fragestellungen nachzugehen und diese in Eigenregie zu bearbeiten. Die Schüler(innen) erhalten zu Beginn ihrer Modularbeit vom betreuenden Fachlehrer eine Einweisung in ihr Modul und nehmen nach 2-3 Wochen erneut einen Beratungstermin wahr, um sich über den Zwischenstand, die bisherigen Arbeitsergebnisse bzw. Fragen zum Modul nochmals auszutauschen. Am Ende des Bearbeitungszeitraumes werden die bearbeiteten Module in schriftlicher Form dem betreuendem Fachlehrer vorgelegt und je nach Vereinbarung die Ergebnisse präsentiert. In die Bewertung fließen Inhalt und äußere Form des bearbeiteten Moduls ein.

Mehr anzeigen

Vorhandene Module

Vorhandene Module