Tischtennismannschaft im Regionalfinale

Nachdem die U14 Tischtennis Jungs vor vier Wochen das Kreisfinale in Naumburg gewonnen hatten folgte nun das Regionalfinale der Region Halle. Hierfür qualifizierten sich, neben dem CJD Droyßig, als Vertreter des Burgenlandkreises auch die Meister aus der Stadt Halle (Elisabethgymnasium Halle), dem Saalekreis (Burg Gymnasium Wettin), dem Landkreis Harz (Gymnasium Wernigerode) und des Landkreises Mansfeld-Südharz (Schollgymnasium Sangerhausen). Somit gingen fünf Mannschaften in der Altersklasse U14 im Modus Jeder gegen Jeden an den Start. Gespielt wurde an 21 Tischtennisplatten in vier verschiedenen Altersklassen (männlich und weiblich). Von Beginn an war klar, dass das heute eine andere Hausnummer als das Kreisfinale wird.
In Runde eins hieß unser Gegner das Burg Gymnasium Wettin. Die ersten beide Doppel konnten sowohl Raphael Quackatz mit Tim Gulde und Titus Fiedelak mit Curtis Korn jeweils mit 3:0 Sätzen gewinnen. Parallel dazu spielte Loris Matting sein Einzel und gewann ebenfalls souverän mit 3:0. Raphael Quackatz, Tim Gulde, Titus Fiedelak, Curtis Korn und Georg von Erffa verbuchten anschließend jeweils ungefährdete 3:0 Siege im Einzel. Das abschließende Doppel von Loris Matting und Georg von Erffa ging ebenfalls mit 3:0 an uns. Somit startete man makellos mit 9:0 Siegen und 27:0 Sätzen.
In Runde zwei waren wir spielfrei und konnten uns somit die restlichen Gegner ganz genau anschauen. In Runde drei ging es dann gegen das Gymnasium Wernigerode. Im Duell der Raphaels verlor leider Raphael Quackatz sein Einzel mit 0:3 gegen Rafael Kluge. Ansonsten konnten alle weiteren Spiele überlegen gewonnen werden, sodass am Ende ein 8:1 Sieg verbucht werden konnte.
In Runde vier ging es gegen die bis dahin noch ungeschlagenen Gymnasiasten aus Halle. Sowohl Quackatz/Gulde, als auch Fiedelak/Korn konnten ihre Doppel zum Auftakt gewinnen, was nicht unbedingt abzusehen war. Loris Matting gewann auch sein erstes Einzel, sodass es nach drei Spielen 3:0 für Droyßig stand. Raphael Quackatz und Tim Gulde verloren allerdings klar ihre beiden Einzel, sodass es nur noch 3:2 aus unserer Sicht stand. Georg von Erffa und Titus Fiedelak gewannen aber ihre Einzel wiederum in beeindruckender Manier. Das 5:2 bedeutete auch bereits den Sieg. Vergoldet wurde dieser noch durch den Sieg von Curtis Korn im Einzel und dem Sieg des abschließenden Doppels Loris Matting und Max Horn. Am Ende hieß es 7:2 nach Spielen und 21:8 nach Sätzen.
Das letzte Spiel gegen das Schollgymnasium Sangerhausen ging am Ende ebenfalls mit 7:2 an Droyßig. Nur eine 0:9 oder 1:8 Niederlage hätte uns noch das Finalticket zum Landesfinale gekostet. Auch wenn andere Schulen punktuell bessere Einzelspieler hatte, haben wir als Mannschaft überzeugt und somit am Ende auch verdient gewonnen. Respekt Jungs und Hut ab vor dieser Leistung.
Damit fahren wir nach fünf Jahren Abstinenz mal wieder zum Landesfinale nach Zerbst, welches am 06.02.2025 stattfindet. Ein großes Lob geht an den Organisator Chris Bergmann von Schollgymnasium Sangerhausen, der das Turnier in vier verschiedenen Altersklassen (männlich und weiblich) hervorragend managte.